Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenDresden
Objekt 5951

Schloss Lockwitz

Kreisfreie Stadt Dresden

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Lockwitz vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Schloss Lockwitz, ein beeindruckendes Renaissanceschloss im Dresdner Stadtteil Lockwitz, wurde 1621 von Johann Georg von Osterhausen erbaut. Ursprünglich Teil eines Ritterguts, erfuhr es ab 1866 unter der Adelsfamilie von Kap-herr bedeutende Umbauten im Stil der italienischen Renaissance. Das Schloss und der angrenzende Schlosspark wurden zwischen 2008 und 2010 in eine Wohnanlage umgewandelt. Historisch diente das Schloss als Hauptquartier für Friedrich II. während des Siebenjährigen Krieges und als Lazarett in den Befreiungskriegen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es enteignet und für verschiedene Bildungszwecke genutzt, bevor es 2007 in Privatbesitz überging. #2 Chronologie, Jahreszahlen - 1349: Erste urkundliche Erwähnung des Ritterguts - 1621: Bau des heutigen Schlosses durch Johann Georg von Osterhausen - 1866: Erwerb durch die Familie von Kap-herr und Beginn der Umbauten - 1946: Enteignung im Rahmen der Bodenreform - 2007: Verkauf an einen privaten Investor - 2008-2010
: Umbau zu einer Wohnanlage #3 Besitzverhältnisse Das Rittergut Lockwitz hatte eine wechselvolle Geschichte mit zahlreichen Eigentümern. Ursprünglich im Besitz der Familie der Ritter Karras, wechselte es über die Jahrhunderte durch die Hände der Familien von Ziegler, Alnpeck, von Osterhausen, von Schönberg, von Racknitz, von Schall-Riaucour, von Wirsing, Steinhäußer und Preußer. 1866 erwarb die Familie von Kap-herr das Schloss, das sie bis 1945 nutzte. Nach der Enteignung 1946 wurde es staatlich genutzt, bevor es 2007 in privaten Besitz überging.

(Quelle: https://www.stadtwikidd.de/wiki/Schloss_Lockwitz)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Sächsische Schweiz
- Dresden und Umgebung
- Elbtal

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Elberadweg
- Sächsischer Weinwanderweg
- Heiderandweg
- Lockwitzbachweg
- Rundweg Lockwitz
- Wanderweg Dresden – Dohna
- Müglitztal-Radweg
- Sächsischer Jakobsweg

2025-05-24 10:11 Uhr